Gehirn

Gehirn
n; -s, -e
1. ANAT. brain
2. umg., fig. brain(s Pl.), mind
* * *
das Gehirn
brain
* * *
Ge|hịrn [gə'hɪrn]
nt -(e)s, -e
brain; (= Geist) mind

das ist nicht seinem Gehirn entsprungen (inf)he didn't think of that himself

hast du denn kein Gehirn im Kopf? (inf) — haven't you got any brains or a brain in your head? (inf)

* * *
das
(the centre of the nervous system: an injury to the brain; (also adjective) brain surgery; brain damage.) brain
* * *
Ge·hirn
<-[e]s, -e>
[gəˈhɪrn]
nt brain
sein \Gehirn anstrengen (fam) to use [or rack] [or esp AM wrack] one's brains
kein \Gehirn im Kopf haben (fam) to have no sense
* * *
das; Gehirn[e]s, Gehirne
1) brain
2) (ugs.): (Verstand) mind

sein Gehirn anstrengen od. sich (Dat.) das Gehirn zermartern — rack one's brain[s]

* * *
Gehirn n; -s, -e
1. ANAT brain
2. umg, fig brain(s pl), mind
Gehirn… im subst brain …, cerebral …, nachgestellt: of the brain; auch {{link}}Hirn…{{/link}}
* * *
das; Gehirn[e]s, Gehirne
1) brain
2) (ugs.): (Verstand) mind

sein Gehirn anstrengen od. sich (Dat.) das Gehirn zermartern — rack one's brain[s]

* * *
-e n.
brain n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Gehirn — (Hirn, Cerebrum, Encephalon; hierzu Tafel »Gehirn des Menschen«), bei den Wirbeltieren der im Kopf gelegene umfangreiche und hochorganisierte vordere Teil des Zentralnervensystems, der sich nach hinten in das Rückenmark fortsetzt; bei Wirbellosen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gehirn — Gehirn. Die in dem Schädel befindliche Höhle ist mit einer weichen Substanz erfüllt, welche das Organ der geistigen Empfindungen und Seelenthätigkeiten bildet. Noch ist es den Naturforschern nicht gelungen, die Art und Weise der Thätigkeit… …   Damen Conversations Lexikon

  • Gehirn — des Menschen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gehirn — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Das Gehirn ist ein Teil unseres Kopfes …   Deutsch Wörterbuch

  • Gehirn — (Encephalum), I. (Anat.), das Hauptorgan des thierischen höheren Lebens. Es mangelt nur Thieren, welche auf den tiefsten Stufen der Animalität stehen; bei mehreren Würmern, sowie bei Insecten, bildet es jedoch nur das kleine Kopfende eines… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gehirn — (Encephălum), das innerhalb der Schädelhöhle gelegene Zentralorgan des Nervensystems [Tafel: Nervensystem I], der Sitz der Intelligenz und der psychischen Tätigkeiten, sowie das Zentrum für die Sinnesempfindungen und willkürlichen Bewegungen,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gehirn — Gehirn, das, kommt in ausgedehnter Bedeutung als Centraltheil eines Nervensystems bis zur untersten Klasse des Thierreichs vor, im engeren Sinne ist es nur den Wirbelthieren eigen. Man unterscheidet zwischen großem u. kleinem G. Beide kommen bei… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Gehirn — Gehirn, im Kopfabschnitt gelegener, durch Verschmelzung von Ganglien entstandener Teil des Zentralnervensystems bei verschiedenen Tiergruppen, der Meldungen aus den Sinnesorganen auswertet und die Körpertätigkeiten steuert. Besonders hoch… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Gehirn — ↑Cerebrum …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gehirn — ↑ Hirn …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gehirn — Als Gehirn (Hirn, lateinisch cerebrum, altgriechisch ἐγκέφαλον, enképhalon) bezeichnet man den im Kopf gelegenen Teil des Zentralnervensystems (ZNS) der Wirbeltiere. Es liegt geschützt in der Schädelhöhle, wird umhüllt von Hirnhaut und besteht… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”